Eliminierung von Unebenheiten: Wie Nivellierbalken mit Mittelwertbildung die Lebensdauer von Fahrbahnen maximieren
Fahrbahnoberflächenrauheit, selbst in subtilen Formen, trägt maßgeblich zur dynamischen Belastung bei, was den Verschleiß beschleunigt, die Reparaturkosten erhöht und die Lebensdauer einer Straße verkürzt. Durch den Einsatz unserer Nivellierbalken-Technologie mit Mittelwertbildung können Bauunternehmen diese anfänglichen Oberflächenunregelmäßigkeiten proaktiv beseitigen und so die Lebensdauer ihrer Betonfahrbahnen maximieren und die Gesamtbetriebskosten für den Anlagenbesitzer senken.
Das Grundprinzip lautet: Je glatter die Fahrbahnen gebaut werden, desto länger bleiben sie glatt. Die Fähigkeit des Nivellierbalkens, die Gradiente über eine Basislänge von 10 Metern oder mehr zu referenzieren, stellt sicher, dass alle kurzen, hochfrequenten Unebenheiten, die typischerweise eine neu gegossene Straße plagen würden, effektiv ausgeglichen werden, bevor der Beton aushärten kann. Dies führt zu einem außergewöhnlich niedrigen Ausgangs-IRI-Wert. Wenn eine Fahrbahn glatter ist, absorbieren Fahrzeugfederungen weniger Stöße, was zu einer deutlichen Reduzierung der zerstörerischen dynamischen Kräfte führt, die auf die Betonplatte übertragen werden. Im Laufe der Zeit verlangsamt diese Minderung der Belastung die Bildung von Ermüdungsrissen und die Verschlechterung der Fugen und verlängert direkt den Zeitraum, bevor größere Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. Für Verkehrsbehörden, die leistungsbasierte Spezifikationen verwenden und niedrige IRI-Werte incentivieren, ist unser Nivellierbalken mit Mittelwertbildung eine entscheidende Investition, die Projektboni garantiert und ein hochwertiges, langlebiges Produkt liefert, das sowohl dem Straßenbauer als auch der Öffentlichkeit zugute kommt.